Ja! Spezielle Anti-Rutsch-Fliesen sind auch für feuchte Bereiche geeignet und sorgen für extra Sicherheit.
Barrierefrei wohnen – Deine Fliesenlösung von Fliesenmax
Ein barrierefreies Zuhause bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern auch echte Lebensqualität – in jedem Alter und in jeder Lebenssituation. Bei Fliesenmax findest Du moderne, rutschhemmende und pflegeleichte Fliesen, die Sicherheit mit Design verbinden. So gestaltest Du Dein Zuhause funktional, ästhetisch und zukunftssicher – ganz nach Deinen Bedürfnissen.
Du möchtest Dein Zuhause barrierefrei gestalten und suchst nach Fliesen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch sicher und praktisch sind? Bei Fliesenmax bist Du genau richtig! Unsere Fliesen für barrierefreies Wohnen sind rutschhemmend, robust und leicht zu reinigen – perfekt für ein sicheres, komfortables Zuhause.
Egal ob Badezimmer, Küche oder Flur, wir bieten Dir eine große Auswahl an Designs, die sich nahtlos in Deinen Stil einfügen. Du willst mehr Bewegungsfreiheit und dabei nicht auf Ästhetik verzichten? Mit unseren barrierefreien Fliesen kannst Du sicher sein, dass Dein Boden nicht nur funktional, sondern auch richtig schön ist.
Was bedeutet barrierefrei?
Barrierefreiheit heißt: keine Stolperfallen, keine Schwellen, dafür mehr Bewegungsfreiheit. Besonders im Badezimmer, in der Küche oder im Eingangsbereich sind durchdachte Fliesenlösungen entscheidend. Ob ebenerdige Dusche, breite Durchgänge oder rutschfeste Bodenfliesen – bei uns findest Du die passenden Materialien für jede Anforderung.
Rutschhemmende Fliesen – Sicherheit an erster Stelle
Sicherheit beginnt beim Boden. Unsere Fliesen mit Rutschhemmung R10 bis R12 sorgen dafür, dass Du in Bad, Flur oder auf der Terrasse festen Halt hast – auch bei Nässe. Ideal für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Mehr im Detail zum Thema Rutschhemmung findest Du auch hier bei uns.
Barrierefreie Fliesen sollen nicht nur sicher, sondern auch pflegeleicht und strapazierfähig sein. Die hochwertigen Oberflächen unserer Fliesen lassen sich mühelos reinigen und sehen auch nach Jahren noch aus wie neu – ganz ohne großen Aufwand.

Fördermöglichkeiten nutzen für den barrierefreien Umbau Deiner Wohnung oder Deinem Haus – wer bekommt Zuschüsse für ein barrierefreies Bad?
Für den barrierefreien Umbau Deiner Wohnung gibt es in Deutschland verschiedene Fördermöglichkeiten, die Du nutzen kannst. Diese richten sich insbesondere an Personen mit Pflegegrad, Senioren oder Menschen mit Behinderungen. Hier ein Überblick:
1. Pflegekasse: Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Wenn Du einen Pflegegrad hast, kannst Du über die Pflegekasse einen Zuschuss von bis zu 4.000 € für Maßnahmen wie den Einbau einer ebenerdigen Dusche, Haltegriffen oder rutschhemmenden Fliesen erhalten. Dieser Zuschuss ist pro Maßnahme einmalig und kann bei Bedarf auch für mehrere Umbaumaßnahmen genutzt werden. Wichtig ist, dass die Maßnahmen die Selbstständigkeit und Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen.
2. BAFA: Förderung für individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Dich mit bis zu 20 % der Kosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der von einem zertifizierten Energieberater erstellt wird. Dieser Plan hilft Dir, Deinen Umbau effizient und nachhaltig zu gestalten. Zusätzlich können auch die Beratungskosten des Energieberaters gefördert werden.
3. KfW Förderung: Förderprogramme für Barrierefreiheit
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Programme wie KfW 455-B an, die speziell für den barrierefreien Umbau von Wohngebäuden konzipiert sind. Diese Programme beinhalten zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse. Die genauen Konditionen variieren je nach Programm und individueller Situation.
4. Steuerliche Vorteile bei Sanierungen in Sanierungsgebieten
Wenn Deine Immobilie in einem Sanierungsgebiet liegt, kannst Du bestimmte Sanierungsmaßnahmen steuerlich absetzen. Dies ermöglicht eine steuerliche Förderung über einen Zeitraum von bis zu 12 Jahren. Es empfiehlt sich, bei der zuständigen Gemeinde nachzufragen, ob Deine Immobilie in einem solchen Gebiet liegt und welche Maßnahmen förderfähig sind.
Stilvoll barrierefrei – modernes Design für jedes Zuhause


Barrierefreiheit muss nicht langweilig sein. Bei Fliesenmax wählst Du aus einem großen Sortiment an modernen Farben, Formaten und Oberflächen – von schlichter Betonoptik bis zu edler Naturstein-Optik. So passt sich Deine Fliese perfekt Deinem Wohnstil an.
Für die bessere Vorstellung legen wir Dir vorab auch gerne unsere Raumplanung ans Herz und nehmen uns ausreichend Zeit für Dich und Dein Projekt.

FAQ:
Rollstuhlgerecht ist lediglich eine Unterkategorie von barrierefrei. Barrierefrei zu sein, bedeutet also nicht automatisch, dass etwas komplett rollstuhlgerecht ist, aber rollstuhlgerecht ist immer barrierefrei im Sinne von Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer.
Kurz und knapp unterscheiden sich barrierefrei und behindertengerecht wie folgt:
Barrierefrei = für alle leichter zugänglich
Behindertengerecht = speziell angepasst für Menschen mit Behinderung