- A
- B
- C
- D
- E
-
F
- FARBVERTIEFER
- FEINSTEINZEUG
- FELDBEGRENZUNGSFUGEN
- FETT- UND WACHSENTFERNER
- FLECKEN
- FLIESEN ALLGEMEIN
- FLIESEN BOHREN
- FLIESEN SCHNEIDEN
- FLIESEN VERLEGUNG
- FLIESEN WERKZEUGE UND HILFSMITTEL
- FLIESEN- UND STEIN-GRUNDREINIGER
- FLIESENABSCHLUSSPROFIL
- FLIESENBETTMÖRTEL
- FLIESENFUGEN
- FLIESENGRÖSSE
- FLIESENHAMMER
- FLIESENKLEBER
- FLIESENKREUZE
- FLIESENMEISSEL
- FLIESENPLAN
- FLIESENPROFIL
- FLIESENSCHIENE
- FLIESENSCHNEIDER
- FLIESENSPIEGEL
- FLIESSESTRICH
- FLOATGLAS
- FLOATING-VERFAHREN
- FOTOFLIESE
- FROSTSICHERHEIT
- FUGEN
- FUSSBODENHEIZUNG
-
G
- GEBÄUDETRENNFUGEN
- GELÄPPTE OBERFLÄCHE
- GIPSFASERPLATTEN
- GIPSKARTONBAUPLATTEN
- GIPSPUTZE
- GITEX
- GKB
- GKBI
- GKF
- GKFI
- GLASFASERDECKENSTREIFEN
- GLASFLIESEN
- GLASIERTE KANTE
- GLASMOSAIK
- GLASUR
- GLASURRISSE
- GLÄTTKELLE
- GLÄTTMITTEL
- GRANIT
- GRANIT- UND NATURSTEINREINIGER
- GRANITBODEN REINIGER
- GRUNDFLIESE
- GRUNDIERUNG
- GRUNDREINIGER
- GRUNDREINIGER INTENSIV
- GUSSASPHALTESTRICH
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
-
S
- SAUGHEBER
- SCHEINFUGEN
- SCHERBEN
- SCHIMMELVERNICHTER
- SCHNELLESTRICH
- SCHWINDEN VON BETON
- SEDIMENTGESTEIN
- SELBSTVERLAUFEND
- SILIKON
- SILIKON VERARBEITUNG
- SILIKONENTFERNER
- SINTERUNG
- SINTERVERLAUF
- SOCKELLEISTEN
- SOLNHOFER PLATTEN
- SPALTPLATTEN
- STEINGUTFLIESEN
- STEINIMPRÄGNIERUNG
- STEINVERSIEGELUNG
- STEINZEUGFLIESEN
- STELZLAGER
- STRANGPRESSUNG
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
DICHTBAND
Dichtband – so schützt Du Dein Bad vor Feuchtigkeit
Wenn Du in Deinem Badezimmer oder anderen Feuchträumen Fliesen verlegst, ist eines besonders wichtig: ein zuverlässiger Schutz vor Feuchtigkeit. Genau hier kommt Dichtband ins Spiel. Es sorgt dafür, dass kein Wasser in Ecken und Anschlussfugen eindringt – und damit auch keine Schäden an Wand oder Boden entstehen.
Was ist Dichtband?
Dichtband ist ein flexibles, wasserabweisendes Band, das speziell für Übergänge zwischen Wand und Boden sowie für Ecken, Rohrdurchführungen und Abläufe entwickelt wurde. In Kombination mit einer passenden Abdichtungsmasse (wie Flüssigfolie) bildet es eine dauerhafte Abdichtung – besonders an den kritischen Stellen.
Wann solltest Du Dichtband verwenden?
Immer dann, wenn Du Fliesen in feuchteempfindlichen Bereichen verlegst – zum Beispiel:
- in der Dusche oder rund um die Badewanne
- in Küchen hinter der Spüle
- in Keller- oder Waschräumen
- im Außenbereich, z. B. auf Balkonen
Gerade im Duschbereich ist Dichtband unverzichtbar. Denn hier trifft täglich Wasser auf die Fugen – und das über Jahre hinweg.
So verarbeitest Du Dichtband richtig
1. Untergrund vorbereiten: Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
2. Abdichtmasse auftragen: Trage eine erste Schicht der Abdichtung (z. B. Flüssigfolie) auf.
3. Dichtband einlegen: Drücke das Dichtband direkt in die frische Abdichtmasse – z. B. in die Ecken oder an Wand-Boden-Übergänge.
4. Überarbeiten: Streiche anschließend noch eine weitere Schicht Abdichtmasse über das Band, sodass es vollständig eingebettet ist.
5. Trocknen lassen: Erst wenn alles durchgetrocknet ist, kannst Du mit dem Verlegen der Fliesen beginnen.
Unser Tipp:
Achte beim Kauf auf hochwertiges Dichtband, das reißfest und flexibel ist – so hast Du langfristig Ruhe und bist auf der sicheren Seite. In unserem Sortiment findest Du natürlich passende Produkte für Deine Abdichtungsarbeiten.