- A
- B
- C
- D
- E
-
F
- FARBVERTIEFER
- FEINSTEINZEUG
- FELDBEGRENZUNGSFUGEN
- FETT- UND WACHSENTFERNER
- FLECKEN
- FLIESEN ALLGEMEIN
- FLIESEN BOHREN
- FLIESEN SCHNEIDEN
- FLIESEN VERLEGUNG
- FLIESEN WERKZEUGE UND HILFSMITTEL
- FLIESEN- UND STEIN-GRUNDREINIGER
- FLIESENABSCHLUSSPROFIL
- FLIESENBETTMÖRTEL
- FLIESENFUGEN
- FLIESENGRÖSSE
- FLIESENHAMMER
- FLIESENKLEBER
- FLIESENKREUZE
- FLIESENMEISSEL
- FLIESENPLAN
- FLIESENPROFIL
- FLIESENSCHIENE
- FLIESENSCHNEIDER
- FLIESENSPIEGEL
- FLIESSESTRICH
- FLOATGLAS
- FLOATING-VERFAHREN
- FOTOFLIESE
- FROSTSICHERHEIT
- FUGEN
- FUSSBODENHEIZUNG
-
G
- GEBÄUDETRENNFUGEN
- GELÄPPTE OBERFLÄCHE
- GIPSFASERPLATTEN
- GIPSKARTONBAUPLATTEN
- GIPSPUTZE
- GITEX
- GKB
- GKBI
- GKF
- GKFI
- GLASFASERDECKENSTREIFEN
- GLASFLIESEN
- GLASIERTE KANTE
- GLASMOSAIK
- GLASUR
- GLASURRISSE
- GLÄTTKELLE
- GLÄTTMITTEL
- GRANIT
- GRANIT- UND NATURSTEINREINIGER
- GRANITBODEN REINIGER
- GRUNDFLIESE
- GRUNDIERUNG
- GRUNDREINIGER
- GRUNDREINIGER INTENSIV
- GUSSASPHALTESTRICH
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
-
S
- SAUGHEBER
- SCHEINFUGEN
- SCHERBEN
- SCHIMMELVERNICHTER
- SCHNELLESTRICH
- SCHWINDEN VON BETON
- SEDIMENTGESTEIN
- SELBSTVERLAUFEND
- SILIKON
- SILIKON VERARBEITUNG
- SILIKONENTFERNER
- SINTERUNG
- SINTERVERLAUF
- SOCKELLEISTEN
- SOLNHOFER PLATTEN
- SPALTPLATTEN
- STEINGUTFLIESEN
- STEINIMPRÄGNIERUNG
- STEINVERSIEGELUNG
- STEINZEUGFLIESEN
- STELZLAGER
- STRANGPRESSUNG
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
DICHTSCHLÄMME
DICHTSCHLÄMME – SO SCHÜTZT DU DEIN ZUHAUSE VOR FEUCHTIGKEIT
Ob Badezimmer, Keller oder Terrasse – wenn Du Fliesen in feuchten Bereichen verlegst, solltest Du vorher an die richtige Abdichtung denken. Eine Dichtschlämme schützt zuverlässig vor eindringender Nässe und bewahrt Boden und Wand dauerhaft vor Schäden.
Was ist Dichtschlämme überhaupt?
Dichtschlämme ist eine zementäre Abdichtung, die Du ganz einfach mit Pinsel oder Rolle auf Wände und Böden auftragen kannst. Sie bildet eine wasserdichte Schicht unterhalb der Fliesen – perfekt für alle Feucht- und Nassräume.
Typische Einsatzbereiche:
- Unter Fliesen in Duschen & Bädern
- Im Keller gegen aufsteigende Feuchtigkeit
- Auf der Terrasse oder dem Balkon
- In Wasch- und Technikräumen
Warum Du Dichtschlämme unbedingt verwenden solltest?
Feuchtigkeit kann auf Dauer nicht nur Fliesen, sondern auch Mauerwerk und Estrich schädigen. Mit Dichtschlämme beugst Du dem vor – zuverlässig, langlebig und einfach zu verarbeiten.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Leicht aufzutragen (auch für DIY-Projekte)
- Hohe Haftung auf Beton, Estrich, Zementputz u.v.m.
- Ideal für innen und außen
- Schutz gegen Schimmel und Bauschäden