Das etwas andere "Gartenhaus"
–Ein Fitness- Sauna- Party- Gartenhaus
Wenn ich an ein Gartenhaus denke, habe ich meistens einen Holzschuppen vor meinen Augen- wenig Licht, keine Fenster und überall steht etwas rum. Doch seit einigen Jahren wird unser Garten bereichert durch ein etwas anderes "Gartenhaus".
Die Eingliederung des Gartenhauses in das Gesamtkonzept des Gartens ist gut gelungen. Das Haus ist von außen komplett aus Holz und passt daher schon von den Farben und vom Material sehr gut in den Garten.
Unser Gartenhaus ist jedoch kein Holzschuppen, sondern eine Kombination aus Sauna, Fitness- und Gartenhaus und bietet daher viele Möglichkeiten.
Natürlich findet sich im Gartenhaus das Thema Fliese wieder. Die Bodenfliese in Sisaloptik haben wir vor 6 Jahren ausgesucht und sie ist bis heute optimal für diesen Raum. Die Erhöhungen der beigen 60x60 Fliese sorgen dafür, dass der Boden auch mit nassen Füßen rutschfest ist. Dies ist vor allem im Bereich der Sauna, aber auch beim täglichen Fitnessprogramm von Vorteil.
Das Sideboard aus Eiche mit integriertem Kochfeld und Spülbecken ist so konstruiert, dass diese Bereiche nur sichtbar sind, wenn diese gebraucht werden. Das bringt Ruhe in den gesamten Raum. Der Farbton des Holzes nimmt den Grundfarbton beige wieder auf. Die roten Vasen setzen Farbakzente in dem sonst eher schlichten Umfeld.

WC, Waschbecken und Dusche im Saunabereich sind sehr puristisch in das Gesamtkonzept integriert.
Die Dusche bietet durch die geflieste Bank einen Platz nach der Sauna, um unter einer kalten Dusche zu entspannen. Im Saunabereich ist deckenhoch gefliest, da die Fliesen robust gegen die permanente Feuchtigkeit sind.


Unser Gartenhaus wird von unserer Familie sehr vielseitig genutzt.
In den Wintermonaten wird der vordere Bereich überwiegend für sportliche Aktivitäten und der hintere Bereich für gemütliche Saunagänge genutzt. In den Sommermonaten können wir dank der großen Fensterfront mit integrierter Schiebetür rauschende Grillfeste drinnen und draußen feiern.