DIY: Basteln mit Mosaiken
Schon seit Jahrtausenden gestalten die Menschen mit Mosaiksteinen Fußböden, Wände und Säulen, die im Verbund wunderschöne ornamentale Muster oder Darstellung bedeutender historischer Ereignisse bilden.
Die Faszination der „Mosaikkunst“ ist bis heute geblieben. Viele haben das Gestalten mit Mosaiksteinen als Hobby für sich entdeckt und es gibt kaum etwas, was sich nicht mit diesen Steinchen verschönern und verzieren lässt. Viele Firmen oder Agenturen leben sogar von dieser Mosaikkunst. Aber auch Du kannst schnell und einfach Deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Der gestalterischen Phantasie sind somit keine Grenzen gesetzt, wenn es um das Thema Dekoration geht. Unsere Mosaike sind auf Netze geklebt. Du kannst sie mit einer Schere auseinander schneiden, die Steine so neu aneinander setzen oder sie sogar mit einem Hammer noch verkleinern und wildere Muster gestalten. Man kann verschiedene Farben mischen, aber auch unterschiedliche Materialien verwenden. Es gibt Mosaike mit Glas, Stein, Holzoptik, Metall und verschiedene Keramik-Mosaike. Bekleben kannst Du alles, was Dir einfällt: ob Möbel, wie Tische oder Regale, oder Accessoires wie Vasen, Schalen oder Boxen. Denk’ daran: damit man sich nicht an scharfen Steinkanten schneidet, sollte man die Zwischenräume mit Fugenmasse verdichten.
Hast Du nicht auch irgendwas Altes zu Hause, was in neuem Glanz erstrahlen soll? Beim Basteln mit Mosaiksteinen wird aus dem alten Beistelltisch schnell ein neues Schmuckstück und aus dem langweiligen Blumentopf ein echter Hingucker.
Warum also Dinge nur für das, was der Norm entspricht, verwenden?! Warum Boden und Wand? Gestalte es doch einfach amüsant!
Bilder: Salina Krings/Andrea Kugler Dipl.-Ing.: www.kugler-academy.de
Text: Salina Krings