DIY Maskingtape
–Einfach gestalten
Mit Maskingtape kann man nicht nur Geschenke toll verzieren, man kann es ebenso in die Dekoration eines Zuhauses einbinden. Aber eh ich ein paar Ideen aufzeige, was man alles damit tun kann, will ich kurz für diejenigen die es nicht kennen schildern, was Maskingtape überhaupt ist. Es handelt sich um japanisches Reispapier, das auf der einen Seite bedruckt ist und auf der anderen Seite klebt. Es gibt es in vielen verschiedenen Breiten, aber alle haben gemeinsam, dass es sehr dünn ist, dadurch lässt es sich ganz einfach von der Rolle abreißen.
Ihren Einsatz in unserem Zuhause finden es zum Beispiel an Steckdosen und Lichtschaltern, bei Collagen, als Bilderrahmenersatz, an Regalbrettern und natürlich noch vielen mehr. Lichtschalter und Steckdosen lassen sich im Handumdrehen mit Maskingtape verschönern, dazu einfach Tape in der gewünschten Breite einmal um die Verblendung wickeln und schon ist aus einem schnöden Lichtschalter ein echter Hingucker geworden.
Wem der Blick in seinen Kleiderschrank einfach zu langweilig ist, der kann die Blenden von Regalbrettern einfach mit dem Tape verzieren und wenn das Maskingtape mal nicht mehr zum Inhalt des Schrankes passen sollte, lässt es sich im nu rückstandslos entfernen.


Um einzelne Blickfänge zu gestalten, kann das Reispapier auch als Bilderrahmenersatz benutz werden. Dazu einfach Bilder oder Postkarten mit dem Tape an die Wand kleben, entweder in eine Gruppe mit anderen Bildern oder solo, ganz wie es einem gefällt. Wer es gerne etwas wilder mag und seine Ideen in Form einer Collage sammelt, der kann ganz einfach mehrere Bilder, Zeitungsausschnitte, Stoffe, Farbkarten und und und mit Tape auf einem Hintergrund befestigen. Besonders schön finde ich das, wenn verschiedene Muster aus der gleichen Farbfamilie benutzt werden.
Und was kann bei Ihnen zuhause verschönert werden?