Zürich
–Ein Wochenende in der Schweiz.
Vor kurzem war ich mal wieder auf Familienbesuch in der Schweiz. Genauer gesagt ging es nach Zürich, die Stadt an der Limmat und dem "Züri See", wie die Einheimischen liebevoll den See nennen, mit Blick auf die Alpen. Diese Stadt hat es mir angetan und ist immer wieder schön für ein langes Wochenende.
Dieses Mal möchte ich Zürich-West mit Übernachtungsmöglichkeit und ein tolles Diner im Quartier Hottingen/Kreis 7 vorstellen. Zürich-West hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Szeneviertel entwickelt und bietet viele tolle Dinge. Das Viertel ist das Quartier, was sich am dynamischsten entwickelt. Ursprünglich ein Industriegebiet und heute ein Trendquartier. Das Viertel, was sich zwischen der Limmat und den Bahngleisen befindet, ist kulturell aufgeschlossen und sehr vielschichtig. Zürich-West ist von Kunst und Design geprägt und weist viele Anlaufstellen für Shopping, Design, Architektur, Tanz und Gastronomie auf.

Zum Übernachten eignet sich perfekt das 25 Hours Hotel was sich direkt in Zürich-West befindet. Das Hotel spiegelt exakt das wider, wofür das Trendviertel steht. Es ist modern, trendorientiert - einfach am Zahn der Zeit. Die Zimmer sind in Edelmetalle eingeteilt, diese Einteilung spiegelt sich in der Badgestaltung der jeweiligen Zimmer wider. Dort sind in den Badezimmern in das Knopfmosaik silberne, goldene oder platinfarbene Einleger integriert. Besonderheit im Badezimmer ist ein Fenster, durch das man ins Zimmer schauen kann. Besonderes Highlight, was das Zimmer besonders gemütlich machte, war ein bunter Teppich mit Mustern, welcher die Bilder an der Wand ersetzte. Das Zimmer ist sehr bunt gestaltet und erzeugt so eine wohnliche Atmosphäre. Aber das ist nicht nur in den Zimmern der Fall, sondern im ganzen Hotel. Der Eingangsbereich ist ein zentraler Punkt im Hotel, dort sind eine Bar, ein Kiosk, die Rezeption und ein Bereich, der wie ein Wohnzimmer gestaltet ist, untergebracht.


Im Industriequartier gibt es neben vielen Restaurant und Bars ein altes Viadukt, auf dem in vergangenen Zeiten Bahnen fuhren und in dem heute in den Viadukt Bögen Geschäfte zu Hause sind. Im Viadukt...7 habe ich den tollen Einrichtungsladen the CHAIR entdeckt und war direkt total begeistert von dem schönen Sortiment von vier ausgewählten internationalen Designern aus dem Interiorbereich. Toll war die Präsentation der Designerstücke im Bogen. Jedem, der einmal in Zürich ist und eine Liebe für schönes Design und Interior hat, ist ein Besuch im theCHAIR zu empfehlen!


Zum Frühstück geht es weg aus Zürich-West in das Quartier Hottingen, dort gibt es das Behemia, ein amerikanisch inspiriertes Diner, in dem es für mich das wohl beste Frühstück in ganz Zürich gibt. Schön fand ich, dass sich der Trend "Metrotiles" auch dort einmal mehr durchgesetzt hat. Auf der Karte sind Bagels, Pfannkuchen und so einiges mehr zu finden - natürlich amerikanisch inspiriert.
Natürlich gibt es noch viel mehr Tolles zu entdecken, aber das waren die Highlights meiner letzten Zürichreise.