
Holz an Wand
–Der neue Trend
Ein neuer Trend, den ich immer häufiger in Fachzeitschriften, Blogs und auch der "Schöner Wohnen" gesehen habe, ist, dass Fliesen in Holzoptik an der Wand verklebt werden. Durch diese Art der Wandfliese können verschiedene Stile erzielt werden. So ist es möglich, einen rustikalen Landhauschic oder auch einen urbanen Altbau-Charme zu erschaffen.
Fliesen an der Wand machen sich, je nach Stil, besonders gut in der Küche, Diele, Badezimmer sowie dem Schlafzimmer. Natürlich ist auch eine Umsetzung im Wohnzimmer möglich, erfordert jedoch ein bisschen mehr Mut, da man sich in diesem Raum häufiger für eine längere Zeitspanne aufhält als in den anderen Räumen.

Grundsätzlich erzeugen Fliesen in Holzoptik an der Wand eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre, es ist nur darauf zu achten, dass der Raum nicht den Charakter einer Sauna bekommt und vielleicht auch noch mit Holzmöbeln eingerichtet wird. Daher ist es empfehlenswert, die Fliesen an der Wand nur halb hoch zu kleben wenn der Boden ebenfalls mit Fliesen in Holzoptik gestaltet werden soll. Wenn die Wand ganz mit Fliesen in Holzoptik gefliest werden soll, ist eine Bodenfliese in Betonoptik oder ähnlichem sehr schön.
Mögliche Verlegearten an der Wand sind im Hochformat oder auch im Querformat. Das Hochformat ist jedoch nur schön, wenn man lediglich eine Fliese in der Höhe verklebt, so wie es in dem Flur auf dem Bild gemacht wurde. Dort ist die Fliese Treverk Wood in White, in Kombination mit der Patchwork Fliese Europe Mix zum Einsatz gekommen. Schöner Effekt ist, dass der Raum dadurch höher wirkt und man durch den kleinen Sockel, der oberhalb der Fliese in der Wandfarbe angebracht wurde, eine zusätzliche Dekorationsfläche erhält, auf der man Bilder platzieren kann.