#tiletraveller: New York
–Wo uns Fliesen überall auffallen.
Fliesen begegnen uns überall, jedem sind bestimmt schon mal besonders außergewöhnliche Fliesen aufgefallen. Fliesenkunst trifft man beim Friseur, im Restaurant, beim Shoppen und beim Reisen. Vielleicht lauft Ihr ja auch jeden Tag über ein Schmuckstück und beachtet es gar nicht?
Wir sind über ein paar besonders schöne Fliesen* in einer der großartigsten Städte der Welt gelaufen..
"There is no place like New York. It is the most exciting city in the world. That is the way it is. That is it." Robert de Niro
New York. Diese pulsierende Stadt, die niemals schläft. Wer schon mal da gewesen ist, weiß um das Gefühl, den Schmelztiegel von verschiedenen Kulturen und unterschiedlichsten Traditionen, von Lärm und Lichtern und so vielen Eindrücken, die auf einen einprasseln, dass man zwischendurch denkt man müsse sich irgendwo verkriechen, sich aber doch nicht lösen kann, weil NYC wie eine Sucht ist.
Die Freiheitsstatur, Times Square, Broadway, Brooklyn Bridge, es gibt so unheimlich viel zu sehen. Und es gibt das Top oft he Rock Observation Deck, die Empire State Building Aussichtsplattform. Von ganz oben kann man auf drei Stockwerken New York ungehindert betrachten. Und wenn man nicht nur nach draußen, sondern nach unten schaut, sieht man: Fliesen. Ein wunderbarer Naturstein und ein fantastisches Mosaik in leuchtenden Farben.
Seid ihr also nächstes Mal in New York: schaut auch mal auf den Boden..
Geheimtipp: Am besten fährt man etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang zur Plattform hoch, dann könnt ihr das Farbenspiel und die Verwandlung von New York bei Tag zu Nacht beobachten.
Bilder: Astrid Gebauer