Kostenlose Musterfliesen

Wandfliesen online finden

Schließen

WANDFLIESEN GELB

Wandfliesen gelb

Wandfliesen erfreuen sich immer mehr Beliebtheit – und das nicht nur im Badezimmerbereich, sondern auch in der Küche und in den Hauswirtschaftsräumen.

 

Wandfliesen gelb online kaufen!

Sie bestechen durch eine Funktionalität, eine simple Verlegeweise und durch ihre pflegeleichte Behandlung. Wandfliesen gelb beispielsweise sind in allen Räumen ein Highlight und erzeugen durch ihre farbgebende Symbolik Ruhe und spenden zugleich Kraft und Wärme. Naturgegeben ist gelb eine Farbe des Frühlings und somit nach dem langen, kalten und tristen Winter das erste Anzeichen von neuem pflanzlichem Leben.

Daher eignen sich speziell Wand-Fliesen gelb als wärmende Eycatcher in Badezimmer und Küche. In Kombination mit weiteren warmen Farben wie braun oder grün lässt sich eine Wohlfühloase erschaffen, in der alle Sorgen vergessen werden und die Seele sich entspannen kann – das allein schaffen Wandfliesen gelb. Wandfliesen gelb sind wie alle Fliesen pflegeleicht, einfach abgewischt erstrahlen sie wie zuvor in ihrer Gewohnten sonnigen Schönheit. Die gesamte Palette der Wandfliesen und insbesondere Wandfliesen gelb bieten Vorteile in Hülle und Fülle uns werden dadurch immer beliebter.

Egal ob Badezimmer oder Haushaltsraum, ob Küche oder Waschraum – Wandfliesen gelb sind der neue, sonnige, heitere und kraftspendende Trend.

VERSCHIEDENE VERLEGETECHNIKEN FÜR TERRASSENPLATTEN

Die wohl gängigste Verlegetechnik von Fliesen ist der Kreuzfugenverband. Dabei werden die Fliesen hintereinander verlegt, so dass sich keine Fugen überschneiden, sondern stattdessen ineinander übergehen. Eine abgeänderte Variante davon ist der Diagonalverband, wobei die Spitze der Fliese zum Terrasseneingang zeigt und so den diagonalen Effekt hervorruft. Ein optisches Highlight für das Verlegen von Terrassenplatten ist der wilde Verband. Hierbei wird der Kreuzverband so gut es geht vermieden und an Stelle dessen auf kurze Fugen geachtet. Außerdem wird mit unterschiedlichen Plattengrößen gearbeitet. Der klassische wilde Verband besteht dabei aus fünf verschiedenen Größen der Terrassenplatte. Eine weitere gestalterische Möglichkeit ist der versetzte Verband, bei dem die Längsfugen durchlaufend sind, jedoch nicht die Kreuzfugen. Die Platten werden dabei um die Hälfte gegeneinander verlegt so dass diese schöne Variante entsteht. Wer sich bei der großen Farbauswahl nicht zwischen zwei Farben entscheiden kann, wird den Schachbrettverband vorziehen. Denn hierbei werden die Terrassenplatten wie bei einem Schachbrett in zwei unterschiedlichen Farben verlegt, so dass das typische Schachbrettmuster entsteht. Für diese Verlegetechnik eignen sich hervorragend quadratische Terrassenplatten.