Vinylboden ist deutlich robuster als Laminat. Beispielsweise wenn es um das Thema Feuchtigkeit geht – Vinylböden aus Vollmaterial bestehen aus Kunststoff, welcher an für sich schon feuchtigkeitsabweisend ist.
Vinylboden online kaufen
4.461,60 m² sofort lieferbar
24,95 €
3.241,92 m² sofort lieferbar
24,95 €
36,72 m² sofort lieferbar
39,95 €
32,40 m² sofort lieferbar
39,95 €
Bestellware
93,45 m² sofort lieferbar
46,95 €
Bestellware
Bestellware
Bestellware
Bestellware
Bestellware
Vinylboden günstig kaufen bei Fliesenmax – entdecke jetzt die Vorteile der Echtholz Alternative!
Vinylboden – Deine perfekte Alternative zu Echtholz und Fliesen. Wer sich für Vinyl entscheidet, entscheidet sich auch für die unschlagbare Kombination aus gutem Aussehen, Komfort und Nutzen.
Wie der Name schon verrät, besteht Vinylboden aus Polyvinylchlorid – besser bekannt als PVC. Der thermoplastische Kunststoff ist der Garant dafür, dass der Vinylboden in jeder Art von Feuchtraum verlegt werden kann. Auch für stark frequentierte Bereiche wie Küche, Flur und Kinderzimmer ist der pflegeleichte Bodenbelag ideal.
Dank seiner geringen Aufbauhöhe ist der Vinylboden perfekt für Renovierungen geeignet, denn man kann ihn zum Beispiel ohne Probleme auf bereits vorhandenen Fliesen verlegen.
Doch nicht nur im Privatbereich macht er eine gute Figur: auch in gewerblichen Objekten ist der widerstandsfähige Vinylboden stets die richtige Wahl.
FAQ:
Tipps zur Auswahl – so findest Du bei uns das passende Produkt
Bei der Auswahl von Vinylboden solltest Du ein paar Dinge beachten, gerne geben wir Dir dazu Tipps. Zuerst solltest Du Dir überlegen, welche Art von Vinylboden am besten zu Deinem Raum passt – Klick-Vinyl, Klebevinyl oder Vinyl in Fliesenoptik. Klick-Vinyl ist einfach zu verlegen und eignet sich gut für DIY-Projekte.
Egal, für welchen Ort Du Dich entscheidest: Achte beim Kauf unbedingt auf die Dicke und die Nutzungsklasse des Bodens, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Raums gerecht wird – für stark beanspruchte Bereiche ist beispielsweise eine höhere Nutzungsklasse empfehlenswert.
Überlege Dir auch, welches Design am besten zu Deinem Einrichtungsstil passt. In unserem Fliesenmax Onlineshop gibt es Vinylböden in vielen Farben und Mustern, die Holz, Stein oder Fliesen imitieren.
Achte außerdem auf die Pflegeleichtigkeit und ob der Boden wasserfest ist, besonders wenn Du ihn in Küche oder Bad verlegen möchtest.
Vergleiche Preise und Qualität, um das beste Angebot zu finden.
Jetzt online bei Fliesenmax kaufen!

Wir empfehlen gerne unseren Vinylboden als Alternative zu Echtholzboden.
Katharina Geibel
Sachbearbeiterin Online-ShopWie Du siehst, hast Du durch den Kauf von Vinylboden viele Gestaltungsmöglichkeiten in Deinen vier Wänden. Viele unserer Kunden nutzen daher diese Art von Bodenbelag nicht nur für ihr Wohnzimmer, sondern auch für die Küche, Eingangsbereich oder Bad. Uns wundert es nicht, schließlich überwiegen die Vorteile ganz deutlich. Durch die verschiedenen Optiken wie Holzoptik oder Natursteinoptik trifft unser Vinylboden ganz unterschiedliche Geschmäcker und passt zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen.
Die Verlegung – so einfach geht‘s
Vinylboden zu verlegen ist einfacher, als Du vielleicht denkst. Zuerst bereitest Du den Untergrund vor. Er sollte sauber, trocken und eben sein, damit der Bodenbelag gut hält. Dann legst Du die Vinylplatten oder -dielen aus, um sicherzustellen, dass Du genug Material hast. Beginne am besten in einer Ecke des Raumes. Schneide die Dielen zurecht, damit sie perfekt passen. Viele Vinylböden haben ein Klick-System, das Dir das Verlegen erleichtert. Drücke die Teile fest zusammen, damit keine Lücken entstehen. Verwende bei Bedarf einen Gummihammer, um die Verbindung zu sichern. Achte darauf, dass Du einen kleinen Abstand zur Wand lässt, damit sich der Boden bei Temperaturänderungen ausdehnen kann. Sobald alles verlegt ist, kannst Du die Sockelleisten anbringen, um den Raum abzuschließen. So einfach ist das!
Auch die Reinigung ist kein Hexenwerk – wir geben Tipps
Vinylboden ist ziemlich pflegeleicht, aber mit ein paar Tricks bleibt er länger schön. Staubsaugen oder Fegen ist die erste Wahl, um Schmutz und Staub zu entfernen. Feucht wischen ist auch super, aber achte darauf, den Boden nicht zu nass zu machen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die den Boden beschädigen könnten. Ein neutraler Reiniger reicht völlig aus. Wenn Du Flecken hast, versuche sie sofort mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Für hartnäckige Flecken kannst Du einen speziellen Vinylbodenreiniger verwenden. Möbel mit Filzgleitern ausstatten, um Kratzer zu vermeiden, ist auch eine gute Idee. So bleibt Dein Vinylboden lange Zeit wie neu!
Auch die Verlegung ist vergleichsweise einfach, oft ist kein Fachmann notwendig. Und noch ein ganz wichtiger Vorteil: Vinylboden ist oft kostengünstiger als andere Bodenbeläge, was ihn zu einer budgetfreundlichen Option macht.
Deine Vorteile beim Kauf von Vinyl
Wenn du dich für einen Vinylboden entscheidest, profitierst du von einer Vielzahl an Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für dein Zuhause oder dein Geschäft machen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Vinylboden die ideale Wahl für dich ist:
Langlebigkeit und Robustheit
Vinylböden sind extrem widerstandsfähig. Sie halten jahrelang, auch bei intensiver Nutzung. Sie sind unempfindlich gegenüber Kratzern, Flecken und Abnutzung – ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Küchen und Büros. Du musst dir keine Sorgen um schnelle Abnutzung machen!
Pflegeleicht und Hygienisch
Dank der speziellen, wasserabweisenden Oberfläche ist Vinylboden besonders einfach zu reinigen. Ein feuchtes Tuch reicht oft aus, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Darüber hinaus bietet Vinylboden keine Angriffsfläche für Bakterien oder Keime, was ihn zu einer hygienischen Wahl für alle Räume macht.
Vielseitige Designs
Egal, ob Du die natürliche Optik von Holz, die elegante Erscheinung von Stein oder einen modernen, schlichten Look bevorzugst – Vinylböden bieten eine riesige Auswahl an Designs. So kannst Du Deinen Boden ganz nach deinem Stil und den Anforderungen deines Raumes auswählen.
Komfort und Wärme
Vinylboden fühlt sich angenehm an den Füßen an und bietet eine weiche, federnde Oberfläche. Besonders in kälteren Monaten sorgt er für eine angenehme Wärme. Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen wie Fliesen oder Laminat bleibt Vinyl auch bei niedrigen Temperaturen angenehm warm.
Einfache Verlegung
Ein weiterer Vorteil von Vinylboden ist die einfache Verlegung. Du kannst Dich für Klick-Vinyl oder selbstklebende Vinylfliesen entscheiden, die ohne großen Aufwand installiert werden können. Auch für die Verlegung auf Fußbodenheizung ist Vinyl bestens geeignet.
Vielseitig einsetzbar
Ob für das Wohnzimmer, die Küche, das Badezimmer oder sogar den Flur – Vinylboden eignet sich für nahezu jeden Raum. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und seine Rutschfestigkeit ist er besonders im Bad und in der Küche eine hervorragende Wahl.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Vinylboden bietet eine kostengünstige Lösung im Vergleich zu vielen anderen Bodenbelägen, ohne dass du bei der Qualität Abstriche machen musst. Mit einem günstigen Vinylboden erhältst du ein Produkt, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Moderne Vinylböden werden zunehmend umweltfreundlicher produziert. Viele Produkte bestehen aus recyceltem Material und sind frei von schädlichen Weichmachern. Wenn du auf Nachhaltigkeit achtest, findest du bei uns eine Auswahl an ökologischen Vinylböden.
Langlebigkeit bei minimalem Aufwand
Im Vergleich zu Holz oder Teppichböden erfordert Vinylboden deutlich weniger Wartung. Keine regelmäßige Behandlung mit Wachs oder Spezialpflegeprodukte – ein einfaches Wischen reicht aus, um den Boden in Topform zu halten.