Mit Sand lassen sich sogar smale Fugen leicht füllen, jedoch musst du bedenken, dass Fugenmörtel viel robuster und belastbarer ist.
Fugenmörtel online bestellen
176 Beutel sofort lieferbar
7 Eimer sofort lieferbar
128 Beutel sofort lieferbar
87 Eimer sofort lieferbar
118 Beutel sofort lieferbar
25 Sack sofort lieferbar
2 Eimer sofort lieferbar
106 Eimer sofort lieferbar
Lieferzeit ca. 1-2 Wochen
42 Beutel sofort lieferbar
1 Eimer sofort lieferbar
64 Beutel sofort lieferbar
Fugenmörtel – die richtige Wahl für Dein Zuhause
In welchen Bereichen kannst Du Mörtel verwenden?
Fugenmörtel wird leider viel zu häufig unterschätzt und als „Mittel zum Zweck“ gesehen. Du hast Deinen Boden verlegt und möchtest nun die Fugen perfekt ausfüllen? Bei Fliesenmax findest Du eine große Auswahl an Fugenmörtel, der Deine Fliesen nicht nur sicher fixiert, sondern auch optisch sehr überzeugt.
Egal, ob Du ein Badezimmer, die Küche oder Deinen Wohnbereich renovierst, der richtige Fugenmörtel ist entscheidend für das Endergebnis. Wir bieten Dir Fugenmörtel in verschiedenen Farben und Stärken, passend zu Deinen Fliesen und Deinem Stil. Durch die richtige Wahl des Mörtels wird die Lebensdauer Deines Bodens deutlich verlängert und die Reinigung erleichtert.
Die Anwendungsbereiche sind sehr vielfältig, so kannst Du damit beispielsweise Spalten zwischen Fliesen und Pflastersteinen füllen. Mit Fugenmörtel außen kannst Du bei richtiger Anwendung für mehr Stabilität, Schutz bei verschiedenen Witterungseinflüssen und Vermeidung von Unkraut zwischen Pflastersteinen, sorgen. Auch im Inneren trägt der Fugenmörtel besonders in der Küche und im Badezimmer dazu bei, dass keine Feuchtigkeit nicht unter die Fliesen läuft und trägt zur Hygiene bei. Insgesamt geht es beim Verfugen aber auch um die Optik – Fliesen und Pflaster werden optisch zusätzlich noch aufgewertet.
Die verschiedenen Arten
Um den passenden Mörtel für Dein Projekt zu finden, ist es wichtig, die unterschiedlichen Arten zu kennen.
Tipps zur richtigen Produktauswahl
Bei der Auswahl des richtigen Fugenmörtels solltest Du auf ein paar wesentliche Punkte achten. Zuerst ist es wichtig, den passenden Mörteltyp für das jeweilige Projekt auszuwählen. Fliesen in Feuchträumen benötigen beispielsweise einen wasserbeständigen Fugenmörtel.
Achte auf die Fugenbreite: Feine Fugen verlangen einen Mörtel mit einer feineren Körnung, während bei breiteren Fugen ein Mörtel mit gröberer Körnung besser geeignet ist.
Die Farbe des Fugenmörtels spielt auch eine Rolle, nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch um Schmutz weniger sichtbar zu machen. Ein heller Mörtel kann in stark frequentierten Bereichen schnell schmutzig aussehen.
Außerdem ist die Festigkeit des Mörtels entscheidend. In Bereichen mit hoher Belastung, wie zum Beispiel Eingangsbereichen, solltest Du einen hochfesten Mörtel verwenden, um Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Häufige Fehler bei der Verwendung von Fugenmörtel
Bei der Verwendung von Fugenmörtel solltest Du den ein oder anderen Aspekt beachten, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten.
Bevor Du loslegst, sorge dafür, dass die Fliesen sauber sind und der Untergrund eben ist. Anschließend kannst Du die Masse anmischen, dabei kommt es auf die richtige Konsistenz an. Wird der Mörtel zu flüssig, erhältst Du keine gute Haftung. Zu fest? Dann ist die Verarbeitung deutlich schwieriger.
Schmale oder breite Fugen? Das hängt ab vom Raum und der Fliesengröße. Sei Dir bewusst, dass der Abstand zwischen den Fliesen das Gesamtbild enorm beeinflusst.
Und das ist nicht alles: Auch der Zeitpunkt des Abwischens der Oberfläche nach dem Verfugen muss passend gewählt sein, da es ansonsten zu Schleierbildung auf dem Fliesenboden kommen kann.
Um Risse zu vermeiden, solltest Du beim Trocknen der Fugen auch darauf achten, dass die Masse keiner Zugluft oder direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Das Team von Fliesenmax hilft Dir gerne bei Deiner Entscheidung
Generell kommt es natürlich auch darauf an, dass Du dich für das richtige Produkt entscheidest. Bedenke, dass nicht jeder Fugenmörtel für jede Fliese geeignet ist – das muss passen. Der richtige Fugenmörtel trägt entscheidend zur Haltbarkeit und Optik Deiner Fliesenverlegung bei. Bei uns findest Du garantiert für jedes Projekt den passenden Fugenmörtel – in verschiedenen Farben und Ausführungen. So kannst Du nicht nur die Funktionalität Deiner Fliesen erhöhen, sondern auch das Design der Wohnräume individuell gestalten.
Du bist Dir unsicher, welches Produkt zu Deiner ausgewählten Fliese passt? Um auf Nummer sicher zu gehen, kontaktiere uns gerne und wir treffen gemeinsam die richtige Entscheidung.
Es gibt noch weitere Typen mit bestimmten Zusatzstoffen, die für eine hohe Flexibilität oder beispielsweise einer geringeren Wasseraufnahme, stehen.
Farbe und Textur sind abhängig von Deinem Geschmack und dem jeweiligen Projekt. Schaue dabei, was am besten zu den Fliesen und der Umgebung passt.
- Zementbasierter Fugenmörtel:
Beliebt aufgrund der Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit - Epoxy-Fugenmörtel:
Ist aufgrund der hohen Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen bestens geeignet für Bereiche mit hohem Anspruch - Kalkmörtel:
Die richtige Wahl, wenn es um eine natürliche Optik und Atmungsaktivität geht.